Sonntag, Juli 20, 2025
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
No Result
View All Result
Home Fußball

ZDF-Politbarometer Juni II 2024: Haushaltsstreit: Jeder Zweite rechnet nicht mit baldiger Einigung / Zuversicht gewachsen, dass Deutschland Fußball-Europameister wird

by Jupp Heinsen
28. Juni 2024
in Fußball
0 0
0
ZDF-Politbarometer Juni II 2024: Haushaltsstreit: Jeder Zweite rechnet nicht mit baldiger Einigung / Zuversicht gewachsen, dass Deutschland Fußball-Europameister wird
Share on FacebookShare on Twitter

Mainz (ots) –

Der Streit um einen gemeinsamen Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 geht weiter. Die ursprünglich für Anfang Juli geplante Einigung wurde zwischenzeitlich vertagt. Nur knapp die Hälfte (46 Prozent) aller Befragten glaubt, dass sich die Bundesregierung in den nächsten Wochen auf einen gemeinsamen Haushalt einigen wird, 50 Prozent sind da skeptisch (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils „weiß nicht“). Aber auch für den Fall, dass es in den nächsten Wochen nicht zu einer Einigung zwischen SPD, Grünen und FDP kommen wird, gehen nur 27 Prozent davon aus, dass die Koalition an diesem Streit zerbrechen wird. 68 Prozent erwarten das nicht.

Schuldenbremse

Die schwierige Konjunkturlage begrenzt die Einnahmen und in vielen Bereichen sind höhere Ausgaben notwendig. Gleichzeit verhindert die grundgesetzlich festgeschriebene Schuldenbremse eine zusätzliche Kreditaufnahme. Sie lässt nur in außergewöhnlichen Notsituationen neue Schulden in größerem Umfang zu. Dass es bei dieser Schuldenbremse bleiben soll, finden 56 Prozent richtig. 40 Prozent sprechen sich für eine Lockerung aus.

In diesem Zusammenhang wird auch darüber diskutiert, ob es sich bei der finanziellen Unterstützung für die Ukraine wegen des Krieges um eine solche außergewöhnliche Notsituation handelt, für die die Schuldenbremse dann nicht gelten würde. 44 Prozent sehen das so und 49 Prozent verneinen es.

Kürzungen im Sozialbereich

Zur Lösung der Haushaltsprobleme schlägt die FDP auch Kürzungen im Bereich Soziales vor. Diese Forderung unterstützen lediglich 25 Prozent. 71 Prozent sind dagegen, dort zu streichen. Mehrheitlich werden solche Kürzungen nur von den FDP-Anhängern mitgetragen.

Projektion

In der Politbarometer-Projektion gibt es im Vergleich zu vor zwei Wochen wenig Veränderungen: Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 14 Prozent (unverändert), die CDU/CSU auf 31 Prozent (plus 1) und die Grünen kämen auf 13 Prozent (minus 1). Die FDP würde 4 Prozent (minus 1), die AfD 17 Prozent (plus 1), die Linke 3 Prozent, das BSW 7 Prozent (unverändert) und die anderen Parteien zusammen 11 Prozent erreichen, darunter keine Partei, die mindestens drei Prozent erzielen würde. Bei einem solchen Ergebnis würde es reichen für eine Koalition aus Union und SPD oder für eine Koalition aus Union und Grünen.

CDU im Osten: Regierungsbildung mit dem BSW

Wegen der Stärke der AfD im Osten wird es zunehmend schwierig, dort Landesregierungen ohne die AfD zu bilden. In der CDU gibt es deshalb Überlegungen, in Zukunft auch offen für Regierungsbildungen mit dem BSW zu sein. Das fänden 53 Prozent aller Befragten gut und 38 Prozent nicht gut. Innerhalb der Anhängerschaft der Union sind die Meinungen geteilt (gut: 48 Prozent; schlecht: 46 Prozent).

Top Ten:

Bei der Beurteilung von Politikerinnen und Politikern nach Sympathie und Leistung („Was halten Sie von?“) liegt Verteidigungsminister Boris Pistorius weiter unangefochten auf Platz eins. Er wird auf der Skala von +5 bis -5 mit einem Durchschnittswert von 1,6 (hier und im Folgenden Vergleichswert aus Juni I: 1,7) eingestuft. Auf Platz zwei kommt Hendrik Wüst mit 0,9 (0,9) und auf Platz drei Markus Söder mit 0,0 (0,1). Es folgen Friedrich Merz mit 0,0 (minus 0,1), Robert Habeck mit minus 0,5 (minus 0,7), Annalena Baerbock mit minus 0,7 (minus 0,7), Christian Lindner mit minus 0,7 (minus 0,7), Sahra Wagenknecht mit minus 0,7 (minus 0,6) und Olaf Scholz mit minus 1,0 (minus 0,9). Weiter deutlich im negativen Bereich Alice Weidel mit minus 2,4 (minus 2,6).

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Deutschland hat seit Beginn des Krieges mehr als eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen. Dass für diese Flüchtlinge „zu viel getan“ wird, meinen 42 Prozent aller Befragten, darunter 39 Prozent im Westen und 56 Prozent im Osten und besonders viele AfD- und BSW-Anhänger. Insgesamt 45 Prozent bezeichnen die Hilfen für diese Flüchtlinge als „gerade richtig“ und für 7 Prozent ist es „zu wenig“.

Fußball-Europameisterschaft der Männer

Unmittelbar vor Beginn der EM glaubten nur 7 Prozent, dass Deutschland den Titel holen wird. Jetzt, nachdem Deutschland als Gruppenerster die Vorrunde geschafft hat, erwarten 38 Prozent, dass Deutschland Europameister wird. 52 Prozent glauben das nicht.

Die Umfrage zum Politbarometer wurde wie immer von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 25. bis 27. Juni 2024 bei 1.186 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch und online erhoben. Dabei wurden sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknummern berücksichtigt. Die Befragung ist repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland. Der Fehlerbereich beträgt bei einem Anteilswert von 40 Prozent rund +/- drei Prozentpunkte und bei einem Anteilswert von 10 Prozent rund +/-zwei Prozentpunkte. Daten zur politischen Stimmung: SPD 16 Prozent, CDU/CSU 33 Prozent, Grüne 16 Prozent, FDP 3 Prozent, AfD 12 Prozent, Linke 3 Prozent, BSW 8 Prozent.

Das nächste Politbarometer sendet das ZDF am Freitag, 12. Juli 2024.

Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/politbarometer) (nach Log-in), per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen
– Informationen zur Methodik der Umfrage und zu den genauen Frageformulierungen finden Sie auch auf https://forschungsgruppe.de.
– Hier finden Sie das „ZDF-Politbarometer“ in der ZDFmediathek. (https://www.zdf.de/politik/politbarometer)

Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.com/ZDFpresse) vormals Twitter.
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundeskanzlerBundesregierungFernsehenFinanzenFlüchtlingeFußballGesellschaftInnenpolitikKonflikteKriegMedienParlamentParteiSozialesSozialpolitikStreamingTV-AusblickUmfrageWahlen
ADVERTISEMENT
Previous Post

Škoda Auto unterstützt die Tour de France zum 21. Mal in Folge als Hauptsponsor

Next Post

Golfen auf der legendären Kitzbüheler Streif

Connect with us

  • 87.2k Followers
  • 23.9k Followers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
GlukoBest

GlukoBest im Test: Was verbirgt sich wirklich dahinter?

31. Mai 2024
Sportliche Leistung Steigern mit Super Patch: Wie Victory Patch Athleten unterstützen kann

Sportliche Leistung Steigern mit Super Patch: Wie Victory Patch Athleten unterstützen kann

8. August 2023
root clean slate tropfen

Gesundheit zum Trinken: Root Clean Slate im Praxistest

13. März 2023

Ursula Engele: Erfolgsgeschichten, Visionen und die Kraft des Network Marketings

30. September 2024
FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Der beste Weg zum professionellen Athleten

Golfclub Gut Altentann von Golf & Seen wird zur Bühne der DP World Tour 2025

Golfclub Gut Altentann von Golf & Seen wird zur Bühne der DP World Tour 2025

2. Mai 2025
Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

29. April 2025
Europas neue Fitness-Power: Mrs.Sporty und Motosumo schließen sich zusammen, um Fitness neu zu denken: in der Umsetzung, im Erlebnis und im Wachstumspotenzial

Europas neue Fitness-Power: Mrs.Sporty und Motosumo schließen sich zusammen, um Fitness neu zu denken: in der Umsetzung, im Erlebnis und im Wachstumspotenzial

28. April 2025
Die erfolgreichsten deutschen Athleten aller Zeiten

Die erfolgreichsten deutschen Athleten aller Zeiten

24. April 2025

Empfohlen

Golfclub Gut Altentann von Golf & Seen wird zur Bühne der DP World Tour 2025

Golfclub Gut Altentann von Golf & Seen wird zur Bühne der DP World Tour 2025

2. Mai 2025
Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

29. April 2025
Europas neue Fitness-Power: Mrs.Sporty und Motosumo schließen sich zusammen, um Fitness neu zu denken: in der Umsetzung, im Erlebnis und im Wachstumspotenzial

Europas neue Fitness-Power: Mrs.Sporty und Motosumo schließen sich zusammen, um Fitness neu zu denken: in der Umsetzung, im Erlebnis und im Wachstumspotenzial

28. April 2025
Die erfolgreichsten deutschen Athleten aller Zeiten

Die erfolgreichsten deutschen Athleten aller Zeiten

24. April 2025
ADVERTISEMENT

About Us

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Read more

Categories

  • Fußball
  • Games
  • Magazin
  • News
  • Sport

Tags

Auto Bild Bundesliga Celebrities DTM EM Ernährung EURO 2024 Fernsehen Finanzen Formel1 Frauen Freizeit Fußball Gesundheit Glücksspiel Handel Kinder Kooperation Künstliche Intelligenz Lifestyle Marketing Medien Motorsport Musik Männer Olympia Pferdesport Radsport Sponsoring Sport Sportereignis Streaming Technologie Terminvorschau Tourismus TV-Ausblick Umfrage Unterhaltung Veranstaltung Verbraucher Verbände Vermischtes Weltmeisterschaft Werbung

Recent News

Golfclub Gut Altentann von Golf & Seen wird zur Bühne der DP World Tour 2025

Golfclub Gut Altentann von Golf & Seen wird zur Bühne der DP World Tour 2025

2. Mai 2025
Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

29. April 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

© 2022 Sportwelt.news
Impressum Datenschutz Werbung

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin