Sonntag, Mai 18, 2025
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
No Result
View All Result
Home Fußball

Studie zur UEFA EURO 2024: ESG-Themen gehen bei „nachhaltigster EM aller Zeiten“ medial unter

by Jupp Heinsen
24. Juli 2024
in Fußball
0 0
0
Studie zur UEFA EURO 2024: ESG-Themen gehen bei „nachhaltigster EM aller Zeiten“ medial unter
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Im Vorfeld kommunizierte die UEFA die EM als „nachhaltigste Europameisterschaft aller Zeiten“ – doch medial sind diese Bemühungen kaum spürbar. Nur 4,7% der analysierten Beiträge zur UEFA EURO 2024 thematisieren ESG-Aspekte. Vor allem die von der UEFA angestrebten Bemühungen im Bereich „Intelligente Mobilität“ wurden im Hinblick auf Kurzstreckenflüge und Bahnprobleme kritisiert. Zu diesen Ergebnissen kommt die von pressrelations durchgeführte Auswertung der Medienresonanz auf ESG-Aspekte der Europameisterschaft 2024 (https://pressrelations.news/studie/euro2024-esg).

Das Medienanalyseunternehmen pressrelations hat die deutsche Medienberichterstattung rund um die Fußball-Europameisterschaft untersucht, um herauszufinden, inwiefern die von der UEFA im Rahmen ihrer ESG-Strategie definierten Handlungsfelder in Artikeln aufgegriffen wurden und ob es der UEFA demnach gelungen ist, die UEFA EURO 2024 in den Medien als besonders nachhaltig zu positionieren. Für das Verständnis der Berichterstattung über die Zeit wurden insgesamt 63.021 Beiträge aus regionalen und überregionalen Tageszeitungen, TV-Sendern und Fachpresse im Zeitraum vom 1. April bis zum 16. Juli 2024 analysiert.

Die Ergebnisse zeigen: Nur 4,7% der analysierten Beiträge nennen ESG-Aspekte. Zum Vergleich: 8,5% aller Beiträge greifen die Sicherheitslage auf. Somit sind Themen wie das Umgehen der Sicherheitsvorkehrungen durch YouTuber Marvin Wildhage medial weitaus präsenter als Aspekte wie Nachhaltigkeit, Mobilität, Bekämpfung von Rassismus oder Barrierefreiheit. ESG-Aspekte der EM spielten dieses Jahr demnach in den Medien während und kurz nach der Europameisterschaft keine große Rolle.

Das Ergebnis deckt sich auch mit der Einschätzung durch die Bevölkerung: Laut Umfrage vom Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag von pressrelations gaben weniger als 13% der Befragten an, dass sie diese EM als besonders nachhaltig empfunden hätten.

Die rund 3.000 Artikel, die sich mit den ESG-Themenfeldern der UEFA beschäftigen, weisen überwiegend neutrale oder negative Tonalität auf. Haupttreiber dafür ist der Themenbereich „Intelligente Mobilität“, der in 1.182 Artikeln thematisiert wird. Dort sorgen vor allem die Kurzstreckenflüge verschiedener Mannschaften oder Politiker:innen für Kritik. Unter anderem flog das Team der Türkei am 25. Juni von Hannover nach Hamburg; am 3. Juli folgte die französische Mannschaft mit einem 20-Minuten-Flug von Düsseldorf nach Paderborn. Die nachhaltigere Alternative zum Fliegen, die Anreise per Zug, sorgte jedoch aufgrund von Infrastrukturproblemen bei der Deutschen Bahn für Negativschlagzeilen. So verpasste etwa das niederländische Team am 9. Juli seine Pressekonferenz, da sich der ICE verspätete und aufs Flugzeug ausgewichen werden musste.

Zumindest in der Gesamtberichterstattung, abseits der ESG-Themen, war die EURO 2024 ein voller Erfolg: 60% mehr Artikel wurden rund um die Eröffnung der Heim-EM im Vergleich zur WM 2022 in Katar veröffentlicht. Von den dreizehn offiziellen Sponsoren wird vor allem adidas dank Partnerschaft mit dem DFB in 1.508 Artikeln genannt, gefolgt vom chinesischen Elektromobilitätsunternehmen BYD mit nur noch 198 Artikeln. CHECK24 kann sich dank Gratistrikot-Kampagne auf Platz 4 positionieren – obwohl das Vergleichsportal kein offizieller Sponsor ist.

Die hohe mediale Aufmerksamkeit rund um die UEFA EURO 2024 bietet Unternehmen eine Bühne, ESG-Themen zu platzieren und mit gutem Beispiel voranzugehen. Wie sich in der Analyse zeigt, wurde das erarbeitete ESG-Konzept von den beteiligten Unternehmen jedoch in den Augen der Medien unzureichend realisiert und Nachhaltigkeitsthemen gingen größtenteils unter. Für Verband, Medienschaffende, Sponsoren und anderweitig beteiligte Unternehmen wie die Deutsche Bahn zeigt sich somit Aufholpotenzial in Bezug auf Nachhaltigkeitsstrategie und -kommunikation.

Die vollständige Studie kann ab sofort kostenfrei gelesen werden:

https://pressrelations.news/studie/euro2024-esg

Pressekontakt:
Bastian Hammerschmidt
Stephanienstraße 36, 40211 Düsseldorf
Tel. +49 211 175 20 77 – 77
[email protected]
www.pressrelations.com
Original-Content von: pressrelations GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEURO 2024FußballMedienNachhaltigkeitStudieUmfrage
ADVERTISEMENT
Previous Post

ZDF zeigt drei Live-Spiele der UEFA Nations League mit deutscher Beteiligung

Next Post

Handball-Europameisterschaften der Männer und Frauen bis 2030 bei ARD und ZDF

Connect with us

  • 87.2k Followers
  • 23.9k Followers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
GlukoBest

GlukoBest im Test: Was verbirgt sich wirklich dahinter?

31. Mai 2024
Sportliche Leistung Steigern mit Super Patch: Wie Victory Patch Athleten unterstützen kann

Sportliche Leistung Steigern mit Super Patch: Wie Victory Patch Athleten unterstützen kann

8. August 2023
root clean slate tropfen

Gesundheit zum Trinken: Root Clean Slate im Praxistest

13. März 2023

Ursula Engele: Erfolgsgeschichten, Visionen und die Kraft des Network Marketings

30. September 2024
FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Der beste Weg zum professionellen Athleten

Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

29. April 2025
Die erfolgreichsten deutschen Athleten aller Zeiten

Die erfolgreichsten deutschen Athleten aller Zeiten

24. April 2025
Die verrücktesten Transfergeschichten der Fußballgeschichte

Die verrücktesten Transfergeschichten der Fußballgeschichte

22. April 2025
Wie Sport gegen psychische Probleme hilft

Wie Sport gegen psychische Probleme hilft

17. April 2025

Empfohlen

Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

29. April 2025
Die erfolgreichsten deutschen Athleten aller Zeiten

Die erfolgreichsten deutschen Athleten aller Zeiten

24. April 2025
Die verrücktesten Transfergeschichten der Fußballgeschichte

Die verrücktesten Transfergeschichten der Fußballgeschichte

22. April 2025
Wie Sport gegen psychische Probleme hilft

Wie Sport gegen psychische Probleme hilft

17. April 2025
ADVERTISEMENT

About Us

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Read more

Categories

  • Fußball
  • Games
  • Magazin
  • News
  • Sport

Tags

Auto Bild Bundesliga Celebrities EM Ernährung EURO 2024 Fernsehen Finanzen Formel1 Frauen Freizeit Fußball Gesundheit Glücksspiel Handel Kinder Kooperation Lifestyle Marketing Medien Motorsport Musik Männer Olympia Pferdesport Radsport Ski Sponsoring Sport Sportereignis Streaming Technologie Terminvorschau Tourismus TV-Ausblick Umfrage Unterhaltung Veranstaltung Verbraucher Verbände Vermischtes Weltmeisterschaft Werbung Wirtschaft

Recent News

Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

Europas beste Nachwuchsakademien – Wo werden Talente gemacht?

29. April 2025
Die erfolgreichsten deutschen Athleten aller Zeiten

Die erfolgreichsten deutschen Athleten aller Zeiten

24. April 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

© 2022 Sportwelt.news
Impressum Datenschutz Werbung

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin